Der neue SSang Yong Rodius

  • 28. April 2014
  • 305 views

  • 0 Kommentare

  • 0 favorites

X-NONE <![endif]-->
 
 

 

X-NONE <![endif]-->
 
 

 
SSang Yong hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Der neue Rodius ist ein gutes Beispiel hierfür. Als „Motorherz“ werkelt noch immer ein Mercedes Dieselmotor der für den Südkoreaner optimiert wurde, und 155 PS stark ist. Die Maschine, die seidenweich läuft, hängt gut am Gas und harmoniert auch hervorragend mit der 5-Gang Automatik, die auch sequentiell geschaltet werden kann. Unser getestetes Allradmodell hatte außerdem noch einen zusätzlich langen ersten Gang.
 

 
Im Innenraum tritt eine sehr gute Verarbeitung zu Tage, auch die Qualitätsanmutung der verwendeten Materialien stimmt. Allerdings lässt die Ablesbarkeit der mittig platzierten Instrumente am Tag zu wünschen übrig.
 
 
 
 
 
 

 
 
 
Die Tankentriegelung versteckt sich unter dem Fahrersitz, und wird erst sichtbar wenn man den Sitz zurück schiebt.

 
 
 

Bis zu 7 Personen lassen sich transportieren, wobei die ersten beiden Reihen als komfortable Einzelsitze ausgelegt sind.
 

 
Im Fahrbetrieb gibt sich der Südkoreaner weitgehend wie ein normaler PKW, und durch die relativ direkt ausgelegte Lenkung ist er spielend leicht dirigierbar. Weiters kann dieses Modell noch mit einer Vorsteuerabzugs-Berechtigung aufwarten, was ihn für Gewerbetreibende besonders attraktiv macht. Zu haben ist er, inkl. Steuern, ab 25.990,- die Premium-4 WD Version kostet allerdings ab 37.990,-
 

Fotos: Drehzahl/GS/AB

Video CMS powered by VIMP (Ultimate) © 2010-2025