Kategorien
- Fahrzeugtest
- Studien
- Auto
- Reise
- news flash
- Filme
- ORF III
- Veranstaltungen
- Sport
- ATV II
- 4x4 Drehzahl Allrad
- Landwirt.com
- Salzburger Nachrichten
- W24
9035 views
0 Kommentare
0 likes
0 favorites
Komfort- und Sicherheitsausstattung wie beim nächsthöheren Fahrzeugsegment kombiniert mit dem größten Platzangebot in seiner Klasse • Ein dynamisches Design und verbesserte Fahreigenschaften garantieren ein einzigartiges Fahrgefühl • Design, Entwicklung und Produktion – in Europa – für Europa
Foto: Hyundai
Hyundai Motor Europe hat das erste Foto der neuen Generation i10 - des vollkommen neu überarbeiten A-Segment...
Komfort- und Sicherheitsausstattung wie beim nächsthöheren Fahrzeugsegment kombiniert mit dem größten Platzangebot in seiner Klasse • Ein dynamisches Design und verbesserte Fahreigenschaften garantieren ein einzigartiges Fahrgefühl • Design, Entwicklung und Produktion – in Europa – für Europa
Foto: Hyundai
Hyundai Motor Europe hat das erste Foto der neuen Generation i10 - des vollkommen neu überarbeiten A-Segment Modells - veröffentlicht. Fünf Jahre nach der Markteinführung seines Vorgängers zeigt der neue Hyundai i10 mit Features, die normalerweise nur in höheren Fahrzeugsegmenten geboten werden, welche großen Fortschritte Hyundai in diesem Segment gemacht hat. Mit umfangreicher Ausstattung, großzügigem Platzangebot und Funktionalität gepaart mit anspruchsvollem Design, verbesserten Fahreigenschaften und einem geräuscharmen Innenraum bietet Hyundai einen deutlichen Mehrwert.
Dem Kunden des neuen i10 wird ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit geboten. Die verfügbare Ausstattung, wie etwa Klimaautomatik, ein beheizbares Lederlenkrad und Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer, bietet den Komfort höherer Klassen, während bei der Sicherheit standardmäßig Stabilitätsprogramm und Kopfairbags vorn dazugehören.
Die neue Generation i10 ist länger (+80 mm), breiter (+65 mm) und niedriger (-50 mm) als sein Vorgänger und bietet größtmögliche Beinfreiheit und maximales Ladevolumen. Die Beinfreiheit für Front- und Fondpassagiere beträgt insgesamt 1.890 mm, wobei das Ladevolumen um mehr als 10% auf 252 Liter gestiegen ist.
Der neue Hyundai i10 baut auf einer komplett neuen Plattform auf - mit einem 5 mm längeren Radstand. An der Hinterachse wurden die Stoßdämpfer neu platziert, wodurch eine noch präzisere Radführung auf jeder Fahrbahn und unter allen Fahrbedingungen geboten wird. Die neue Generation Hyundai i10 wurde besonders sorgfältig abgestimmt, um maximale Fahrdynamik und minimale Geräuschentwicklung zu gewährleisten und damit wurde erreicht, dass das Fahrgefühl beinahe dem Niveau eines B-Segments entspricht.
Das von Chef-Designer Thomas Bürkle geleitete, europäische Hyundai-Designteam betont mit der Formensprache „Fluidic Sculpture“ - Hyundai Motor Company Design Philosophie - die athletischen Proportionen und großzügigen Abmessungen des Fahrzeugs. Dem edlen Exterieur steht ein stilvolles Interieur gegenüber, das aus hochwertigen Materialien besteht.
Allan Rushforth, Senior Vize Präsident und COO von Hyundai Motor Europe, kommentiert: „Die neue Generation i10 bedeutet für Hyundai einen weiteren wichtigen Schritt nach vorn. Das Fahrzeug wurde bei Design und Entwicklung genau auf die Anforderungen und Bedürfnisse der europäischen Kunden abgestimmt. Der neue i10 steht beispielhaft für den von uns verkündeten „wahren Mehrwert“, der mehr Features und Funktionalität bietet, als viele Kunden in diesem Segment erwarten würden.“
Der neue Hyundai i10 ist wie 95% aller in Europa verkauften Hyundai-Modelle im Design- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim, Deutschland, konstruiert und entwickelt worden. Er ist das erste Modell im A-Segment, das Hyundai auch in Europa produziert.
Der Produktionsbeginn der neuen Generation i10 ist für September geplant, produziert wird im Hyundai-Werk in Izmit, Türkei. Die jährliche Kapazität des Werks, in dem bereits der Hyundai i20 für das B-Segment produziert wird, steigt nach Investition von mehreren Millionen Euro in die Infrastruktur vor Ort auf 200.000 Fahrzeuge. Mit der Markteinführung der neuen Generation i10 in Europa werden 90% aller in Europa verkauften Hyundai-Modelle in der Region produziert.