Kategorien
- Fahrzeugtest
- Studien
- Auto
- Reise
- news flash
- Filme
- ORF III
- Veranstaltungen
- Sport
- ATV II
- 4x4 Drehzahl Allrad
- Landwirt.com
- Salzburger Nachrichten
- W24
834 views
0 Kommentare
0 likes
0 favorites
X-NONE <![endif]--><!--[if gte mso 10]>
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm...
X-NONE <![endif]-->
CLA 220 - Foto:/RH
Der Mercedes CLA 220 CDI wurde konzipiert als ein Coupé mit vier Türen und ebenso vielen Sitzplätzen. Als Motorisierung für den Fronttriebler kommt unter anderen ein Vierzylinder mit knapp 2200 ccm Hubraum mit 170 PS zum Einsatz. Die dynamisch wirkende Karosserie kann mit einem weltrekordverdächtigen Cw-Wert von 0,25 aufwarten. Dieses Design in Verbindung mit dem Dieselaggregat ergibt in Summe einen Verbrauch, der sich bei etwa 4,5 Liter auf 100 km einpendelt. Die windschlüpfrige Form und der leise Motor sorgen für angenehmes Reisen und entsprechenden Top Speed: denn der CLA 220 CDI schafft bis zu 230 km/h, das sind Sportwagenwerte. Die Motorpower kommt sehr leise zur Geltung, also kann man die Audioanlage im luxuriösen Innenraum in vollen Zügen genießen.
CLA 220 - Foto:/RH
Als Reisewagen eignet er sich hervorragend, denn sein „Hinterteil“, also der Kofferraum, fasst knapp 500 Liter, das ist sogar für eine vierköpfige Gruppe ausreichend. Das serienmäßig mitgelieferte Automatikgetriebe trägt ebenfalls zur automobilen Entspannung bei: es schaltet weitgehend ruckfrei die Stufen hoch und runter, und vermittelt auch die volle Motorpower. Das Fahrwerk tut ein Übriges um den Komfort zu unterstreichen. Es filtert Bodenunebenheiten fast zur Gänze weg, trotzdem können Kurven hurtig umrundet werden.
CLA 220 - Foto:/RH
Ein Schnäppchen ist der Stern aus Untertürkheim sicher nicht, aber bereits in der werkserienmäßigen Ausstattung fehlt fast nichts mehr, sodass nur für spezielle Features wie Panorama Schiebedach oder die AMG Linie mehr zu berappen ist. In Summe bekommt man jedoch sehr viel „Mercedes“ für sein Geld.