Kategorien
- Fahrzeugtest
- Studien
- Auto
- Reise
- news flash
- Filme
- ORF III
- Veranstaltungen
- Sport
- ATV II
- 4x4 Drehzahl Allrad
- Landwirt.com
- Salzburger Nachrichten
- W24
404 views
0 Kommentare
0 likes
0 favorites
Die aktuellen Modellgenerationen von Combo, Vivaro und Movano bilden dasausgereifteste und vielseitigste Portfolio leichter Nutzfahrzeuge, das Opel jemals imAngebot hatte. Dies nahm Opel Austria zum Anlass, um alle drei Modelle im Rahmeneines LCV-Events in der steirischen Erzbergregion live vorzustellen. Als besonderesHighlight wurde dabei der Movano 4WD präsentiert, der durch den Allradantrieb auch inschwierigem Gelände seine Aufgaben mit Bravour...
Die aktuellen Modellgenerationen von Combo, Vivaro und Movano bilden dasausgereifteste und vielseitigste Portfolio leichter Nutzfahrzeuge, das Opel jemals imAngebot hatte. Dies nahm Opel Austria zum Anlass, um alle drei Modelle im Rahmeneines LCV-Events in der steirischen Erzbergregion live vorzustellen. Als besonderesHighlight wurde dabei der Movano 4WD präsentiert, der durch den Allradantrieb auch inschwierigem Gelände seine Aufgaben mit Bravour meistert.
Mit mehr als 300 Varianten ab Werk, dazu viele weitere von Opel zertifizierte Versionenvon Umbauspezialisten, ist auch für jeden noch so speziellen Bedarf ein entsprechendesModell in der Sparte der Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 4,5Tonnen erhältlich.
Die leichten Nutzfahrzeuge von Opel werden in ganz West- und Mitteleuropa verkauft. Imvergangenen Jahr lag die Zahl der Verkäufe bei mehr als 88.000 Einheiten, was einemMarktanteil von 3,21 Prozent entspricht. In den zehn Jahren von 2003 bis 2012 setzte Opelknapp 1,4 Millionen leichte Nutzfahrzeuge ab.
Wichtigste Märkte sind Deutschland und Großbritannien – auf diese beiden Länderentfallen allein 45 Prozent der Verkäufe – gefolgt von Frankreich, Spanien, denNiederlanden, Italien und Belgien. Mit 42.749 Einheiten oder 9,33 Prozent Marktanteil imVan-D-Segment war der Vivaro im Jahr 2012 das meistverkaufte Modell, gefolgt vom Combo mit 21.869 Fahrzeugen beziehungsweise 2,92 Prozent Marktanteil im Van-BSegment.Im Van-E-Segment brachte es der Movano auf 13.579 Einheiten, was einemMarktanteil von 2,33 Prozent entspricht.
Der Vivaro läuft in seinen vielfältigen Varianten im Rahmen eines Joint Ventures mitRenault im britischen Vauxhall-Werk in Luton vom Band. Über 70 Prozent der Produktiongehen in den Export. Das hochmoderne Werk wird auch die im Jahr 2014 kommende,nächste Vivaro-Generation fertigen. Der Movano, der ebenfalls Bestandteil des JointVentures mit Renault ist, entsteht im französischen Batilly, während der Combo inKooperation mit Fiat in Bursa (Türkei) entsteht.